Willkommen
Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.
Kontakt
shhhhtwoday(at)googlemail.com
Aktuelle Beiträge
Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Gern besucht
- Alte Saecke unter sich
- Annika
- Beat Company
- Blödbabblers kleine Welt
- Blog Fefe
- Brain.Fuck.Yourself
- Der Macht Die Worte
- Die Dschungel
- Differentia
- DokuFactory
- E.A.Richter
- Eine Stadt - viele Seiten
- Erdge Schoss
- Eugenie Faust
- Glumm
- HaCK
- In den Wind geschhrieben
- Kiezneurotiker
- Kreuzberg Südost
- Lucky Strikes
- Medizinalrat Prof. Dr. von Pé
- nömix
- Paralleluniversumanja
- pjerunje
- schneck
- Spiegelei
- spraakvansmaak
- Stilhäschen
- Sunflower22A
- Tainted Talents
- Teestübchen Trithemius
- Uris Lesebuch
- virtualmono - was denn sonst...
- Wiederworte
- Wortmischer
- Zynaesthesie
Menü
LeiseTöne
twoday.net
- + Alles nur Theater
- + Auf Spatzen geschossen
- + Auslaufmodell Buch
- + Den Ball gespielt
- + Der alltägliche K(r)ampf
- + Die kleine Form
- + Gedankeninseln
- + Geldregierung Arbeitsplatz
- + Gelegenheitslyrik
- + HaCK
- + Herr Fischer
- + Klassenraum
- + Links
- + Mensagespräche
- + Nichts Spezielles
- + Ohne Brille
- + Unterrichtsträume
- + Wochenrückblick
- + Wort für Wort
twoday.net
User Status
Du bist nicht angemeldet.
Schwere Frage, die mich jetzt eine Weile schon beschäftigt
Der Tag bricht an.
Die Nacht bricht an (nicht ein).
Nach meinem Sprachgefühl:
Einbruch der Nacht meint einen plötzlichen Vorgang bei kurzer Dämmerung wie etwa in der Nähe des Äquators. "Plötzlich brach die Nacht herein."(Sie kam über uns.)
Der Anbruch der Nacht ist hingegen der Rückblick auf den Beginn der Dunkelheit ohne die in den obigen Sätzen innewohnende Bewertung. "Inzwischen war die Nacht angebrochen."
Weil aber ein Bruch immer etwas Gewaltsam-Plötzliches bezeichnet, ist damit noch nicht geklärt, warum man "Einbruch des Tages" oder "der Tag bricht ein" nicht sagen kann.
Komisch, es heißt sonst immer "Anbruch", "eine angebrochene Flasche Wein"
"eine angebrochene Packung Zigaretten", vielleicht um Missverständnisse auszuschließen wie Lo sie oben angedeutet hat.
Häufigkeit im Sprachgebrauch
Einbruch der Nacht: 194.000
Anbruch der Nacht: 17.200
https://www.googlefight.com/index.php?lang=en_GB&word1=Anbruch+der+Nacht&word2=Einbruch+der+Nacht
aber
Anbruch des Tages: 13.900
Einbruch des Tages: 91.600
https://www.googlefight.com/index.php?lang=en_GB&word1=Anbruch+des+Tages&word2=Einbruch+des+Tages