Stricken lernen
Bildung, das kann man durchaus kontrovers diskutieren. Hierzulande wird das gelegentlich kontrovers diskutiert aber wie das Straußtöchterlein ganz richtig feststellte, mangelt es meist an wichtigem Inhalt.
Auch der Jauch kann da nichts ändern, die leutselige Runde ist insgesamt auf Kuschelkurs und die vermeintlich so unterschiedlichen Positionen - besonders herausgestellt vom moderaten Kaspar bei der Grundschullehrerin, die nur gute Noten verteilt und dem Rektor einer Realschule in Berlin - entpuppen sich als zusammenhanglose Quasiwidersprüche. Versammelt hat der Jauch nur Gewinner, da ist kein 14-jähriger Schulabgänger, dafür aber eine 14-jährige, die den Faust auswendig kann, kein Kevin, keine Chantal kommt zu Wort aber eine 72-jährige Abiturientin der die "Jugendsprache" nicht passt, weil sie, aufs Wesentliche reduziert, der grammatikalischen Regeln entbehrt. Wem sein Schuh ist das nun, den sich wer auch immer hier anziehen muss, man weiß es nicht. Eine verschenkte Stunde, schade, dass ich nicht stricken kann.
Auch der Jauch kann da nichts ändern, die leutselige Runde ist insgesamt auf Kuschelkurs und die vermeintlich so unterschiedlichen Positionen - besonders herausgestellt vom moderaten Kaspar bei der Grundschullehrerin, die nur gute Noten verteilt und dem Rektor einer Realschule in Berlin - entpuppen sich als zusammenhanglose Quasiwidersprüche. Versammelt hat der Jauch nur Gewinner, da ist kein 14-jähriger Schulabgänger, dafür aber eine 14-jährige, die den Faust auswendig kann, kein Kevin, keine Chantal kommt zu Wort aber eine 72-jährige Abiturientin der die "Jugendsprache" nicht passt, weil sie, aufs Wesentliche reduziert, der grammatikalischen Regeln entbehrt. Wem sein Schuh ist das nun, den sich wer auch immer hier anziehen muss, man weiß es nicht. Eine verschenkte Stunde, schade, dass ich nicht stricken kann.
Shhhhh - 28. Nov, 11:39
viertel nach acht wollen die sender lieber noch weichgespülte auseinandersetzungen. (es könnten ja noch kinder zugucken.)