Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.
buchseiten aus tapete? im ernst? aber warum nicht. innovativ. mich würde es anfangs vom lesen ablenken. käme auch auf die art der tapete an.
für das eintauchen in sprache mag ich eigentlich nicht zu viel ablenkung. da wären wir wieder bei der prätentiösität.
man kann ein gedicht auch riesengroß in einen berghang meißeln. oder man kann einen toilettensitz mit bukowski-gedichten gestalten. oder man läßt sich ein rilke-gedicht auf den pimmel tätowieren ...
ich habe im prinzip nichts gegen solche absurditäten u. skurrilitäten. wem`s gefällt. okay, bukowski auf dem toilettensitz ist zu naheliegend - nehme ich zurück.
Ich werde das noch einmal ausführlicher erklären müssen. Wenn es allerdings tatsächlich mehr als eine Randnotiz hätte sein sollen, dann wäre es unter einer anderen Rubrik gelandet. MIr ist tatsächlich erst auf S. 67 aufgefallen, dass die Buchseiten ein Profil wie die gute alte Erfurter haben.
Zu dem Rest fällt mir nichts ein, der Schuh passt mir nicht.
Suche
Status
Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02
ach so, die abendsonne
für das eintauchen in sprache mag ich eigentlich nicht zu viel ablenkung. da wären wir wieder bei der prätentiösität.
man kann ein gedicht auch riesengroß in einen berghang meißeln. oder man kann einen toilettensitz mit bukowski-gedichten gestalten. oder man läßt sich ein rilke-gedicht auf den pimmel tätowieren ...
ich habe im prinzip nichts gegen solche absurditäten u. skurrilitäten. wem`s gefällt. okay, bukowski auf dem toilettensitz ist zu naheliegend - nehme ich zurück.
Zu dem Rest fällt mir nichts ein, der Schuh passt mir nicht.