Gestern waren's dann 7 Milliarden
Der 4.323.501.278te bin ich. Bei einer Bevölkerung von ca. 7.000.000.000 Menschen bin ich also etwas später als die Hälfte der jetzt lebenden Bevölkerung geboren. Am folgenden Tag wurden 10 Leute mehr geboren als an meinem Geburtstag und so geschah es auch an den meisten folgenden Tagen. An meinem Geburtstag waren es noch knapp unter 210.000 Geburten am Tag und 1995 waren es schon ca. 235.000. Errechnet habe ich das alles mit Hilfe dieser Webseite, auf der man einfach nur sein Geburtsdatum eingibt und eine Zahl ausgespuckt bekommt, die einem dann erklärt, der wievielte Mensch man denn sei.
Die Zahl ist immer die gleiche, obwohl ich eigentlich auch ein anderer sein könnte. Ich könnte irgendwo zwischen 4.32.501.278 und ca. 210.000 weiteren Geburten eine Nummer ziehen und wäre das dann. Ich bin recht früh am Tage zur Welt gekommen, also läge ich wahrscheinlich hier im ersten Drittel der 210.000 Geburten dieses Tages. Ob das also tatsächlich meine Nummer ist, weiß ich gar nicht. Ich weiß nicht einmal, ob ich überhaupt gern eine Nummer wäre.
Irgendwie ängstigt mich die Vorstellung meiner Ordnungszahl auf die Pelle zu rücken. Bis vorhin war noch alles in Ordnung. Ich hatte keinen Gedanken darauf verschwendet, ob irgendwann in der Nacht vom 31.10. zum 01.11.2011 die 7 Milliardenmarke geknackt wird. Das macht mich im Endeffekt auch überhaupt nicht schlauer. Das macht mich eher nervös. Es soll ja mehrere Kinder auf der Welt geben, die als erstes eine Urkunde ausgehändigt bekamen, dass sie der 7 Milliardste Mensch der Welt seien, Auf Kamtschatka, in Kaliningrad, auf den Philippinen oder in Indien. Zu wünschen wäre es ihm in manchen Gegenden kaum. Aber der 7 Milliardste Mensch und ich, wir haben etwas gemeinsam:Wir sind beide ein Montagskind, das erklärt zumindest mir einiges.
Die Zahl ist immer die gleiche, obwohl ich eigentlich auch ein anderer sein könnte. Ich könnte irgendwo zwischen 4.32.501.278 und ca. 210.000 weiteren Geburten eine Nummer ziehen und wäre das dann. Ich bin recht früh am Tage zur Welt gekommen, also läge ich wahrscheinlich hier im ersten Drittel der 210.000 Geburten dieses Tages. Ob das also tatsächlich meine Nummer ist, weiß ich gar nicht. Ich weiß nicht einmal, ob ich überhaupt gern eine Nummer wäre.
Irgendwie ängstigt mich die Vorstellung meiner Ordnungszahl auf die Pelle zu rücken. Bis vorhin war noch alles in Ordnung. Ich hatte keinen Gedanken darauf verschwendet, ob irgendwann in der Nacht vom 31.10. zum 01.11.2011 die 7 Milliardenmarke geknackt wird. Das macht mich im Endeffekt auch überhaupt nicht schlauer. Das macht mich eher nervös. Es soll ja mehrere Kinder auf der Welt geben, die als erstes eine Urkunde ausgehändigt bekamen, dass sie der 7 Milliardste Mensch der Welt seien, Auf Kamtschatka, in Kaliningrad, auf den Philippinen oder in Indien. Zu wünschen wäre es ihm in manchen Gegenden kaum. Aber der 7 Milliardste Mensch und ich, wir haben etwas gemeinsam:Wir sind beide ein Montagskind, das erklärt zumindest mir einiges.
Shhhhh - 1. Nov, 08:05
Nur interessehalber…