Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Fich
mit Michgemüse.
Lo - 2. Jun, 00:20
Er
meinte Fich. ...tennadelsarg. Twodays Beerdigung.
pathologe - 1. Jun, 08:21
Fisch?
Ich riech' nix. ;-)
Lo - 1. Jun, 07:37
Tschüß
...und danke für den Fisch.
Shhhhh - 1. Jun, 06:45

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Beim Arzt um viertel vor Hundert

Als hätte man mir Scheuklappen angelegt, allerdings nicht an den Augen, sondern auf der Schulter. Eigentlich sind es auch gar keine Klappen. Es ist eher ein kompliziertes Gestänge, das schmerzhaft aus meinen Schultern ragt und meinen Kopf am Drehen hindert. Ja, so ist das.

Können Sie sich an Tyler Durden erinnern, als er endlich begriffen hatte, dass er er war. Er stand vor einem Kneipier mit genau so einem Gestänge um den Kopf herum und dieser öffnete ihm dann die Augen, indem er ihn mit seinem Namen anredete. Mir öffnet niemand die Augen, das kriege ich noch allein hin. Ich kann nur nicht mehr nach links und rechts gucken. Außer vielleicht, wenn ich einen merkwürdigen Pinguintanz aufführe. Dafür muss ich aufstehen, wenn ich säße, und meinen ganzen Körper in die jeweilige Richtung drehen.

Wenn ich jedoch auf der Straße ginge und mich riefe jemand aus einem fahrenden Auto heraus, dann wäre entweder die Straße verstopft, weil der Rufer auf meine grüßende Erwiderung warten würde oder der Rufer aus dem Auto wäre längst vorüber gefahren. 3 Straßen weiter, womöglich schon in einer anderen Stadt. Hoffentlich wartet niemand darauf von mir zurückgegrüßt zu werden. Nachher steht am nächsten Tag in der Zeitung: Umständliche Begrüßung löst zweistündigen Stau aus. Oder im Radio: Bitte umfahren sie möglichst weiträumig die Straße XY, hier wird gerade zurückgegrüßt.

Vorhin saß ich dann wieder. In einer Arztpraxis. Ich bin also gerade keine Verkehrsbehinderung. Ich bin nur eine Behinderung der Routine des Praxisalltages, weil ich mich hier eingeschlichen habe. Mein Orthopäde ist im Urlaub und ich erdreistete mir, während seiner Abwesenheit einen steifen Hals zu bekommen. Jetzt sitze ich in einem mir unbekannten Wartesaal und hoffe behandelt zu werden.

Die Steckdosen und Lichtschalter in dem Warteraum sind alle schief eingebaut. Vielleicht ist auch der Fußboden schief, oder die Tür oder alles ist gerade und ich bin schief. So wird es wohl sein. Es sind zwei Stunden vergangen seitdem. Nach einer Stunde wurde ich bereits erlöst. Ich durfte meine Praxisgebühr entrichten, ein untrügliches Zeichen, dass man bis zum Arzt vordringen wird. Ich durfte meine Allergien, meine Telefonnummern und meine Namen auf ein halbes Blatt Papier schreiben und wieder Platz nehmen. So ein Glück. Ich habe einen Termin bekommen, an einem Dienstagvormittag! bei vollem Wartezimmer.
Um 11:85 Uhr bin ich dran. Viertel vor Hundert.

Ich bin jetzt wieder im Büro und schreibe das hier gerade auf. Zwischenzeitlich war ich bei einer sehr charmanten Ärztin, die mich zwei Jahre jünger machte und mir riet, mehr Sport zu treiben. Dann häkelte sie die bleiverschwerte Gardine auf, füllte die Kügelchen in eine Spritze und trieb mir je drei von den schweren Dingern in den rechten und linken Nacken. Eine besonders große Beschwerung bekam ich noch in den linksseitigen Allerwertesten. Zuerst dachte ich, das ist ja gar nicht so schlimm aber als ich die Praxis verließ merkte ich plötzlich, dass das Blei im Nacken zu wirken begann und mich langsam in Richtung Boden drückte. Vielleicht war es aber auch der Luftdruck, es hatte geregnet in der Zwischenzeit.

Jetzt ist alles wieder völlig normal, bis auf ein paar verschmerzbare Schmerzen in der Nackengegend. Meine Arme, in die kurzzeitig das Blei gerutscht war, lassen sich jetzt auch wieder normal bewegen. Nur, ob ich Auto fahren darf, hat mir die Ärztin nicht gesagt. Macht aber nichts, ich habe keins.
Trithemius - 3. Apr, 21:43

Das ist ja schon eine kafkaeske Schilderung. Ich habe mich auf deine Kosten gerade ziemlich amüsiert. Zumindest im Internet kannst du keinen Stau verursachen. Darum grüße ich dich herzlich und wünsche gute Besserung. Morgen schaue ich mir die Bleikügelchen in deinem Nacken mal näher an.

Shhhhh - 3. Apr, 21:56

Ich muss mir noch überlegen, wo ich am Tisch sitzen werde, damit ich euch ohne Drehung des Kopfes alle in mein Blickfeld bekomme. Wahrscheinlich sitze ich dann an der kurzen Seite in ca. 2 Meter Entfernung und rufe dann immer zu euch herüber.
Trithemius - 3. Apr, 22:07

Ganz bestimmt musst du zu uns hinüber rufen, auch wenns schwer fällt.
Klar-a - 3. Apr, 22:30

Mein Beileid.....sowas nennt sich quaddeln.....ein paar Spritzen so hier und da...und dann noch eine zum Entspannen. Gut, dass der Orthopäde nicht da war.....;-)))! Das sind bekanntlich die schlechtesten Ärtze....die Orthopäden.
Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich ein Wochenende lang nur noch mit einem Gartenliegestuhl über die Armlehnen gesteuert mich rühren bzw. schlafen konnte.....bis dann der Notarzt kam und ich ihm genau zeigen konnte wo er bitte dann die Quaddeln setzen sollten......und nach einer halben Stunde begann mein zweites Leben. Autofahren geht gar nicht.....!!!Definitiv......!!!!

Shhhhh - 3. Apr, 22:49

Im Nacken war es noch nie so schlimm wie heute. An Notärzte, die mich wegen der Lendenwirbel robbend im Hausflur einsammelten, kann ich mich aber erinnern.
Lo - 3. Apr, 22:48

Werden Sie bitte schnell wieder gesund und lassen Sie den Kopf nicht hängen.
Verzichten Sie einfach für ein paar Tage, sich nach attraktiven Frauen oder preisgünstigen Tankstellen umzudrehen.

Shhhhh - 3. Apr, 22:52

Vielen Dank, Herr LO. Das mit dem Kopf wird mir nicht passieren, das schmerzt zu sehr. Tankstellen... naja. Und bei den Frauen... die Ärztin sagte, ich darf auf keinen Fall aufhören, meine Halsmuskel zu bewegen, auch wenn es schmerzt, muss ich immer wieder üben, üben, üben.
Bubi40 - 4. Apr, 15:04

ein´ steifen hals just im april
ist das was wirklich keiner will
der ganze körper sei flexibel
dabei in höchstem maß sensibel
man wünscht allein für seinen schw … *
er sei wenn er gebraucht wird steif

* hier fehlt mir leider ein passendes wort ...

aber altvater Goethe fand, wen wundert es, die richtigen worte :

Gerne der Zeiten gedenk' ich,
da alle Glieder gelenkig -
bis auf eins.
Doch die Zeiten sind vorüber,
steif geworden alle Glieder -
bis auf eins.

Shhhhh - 5. Apr, 07:24

Versöhnt mit allen meinen Nöten
machte mich Ihr Reimen heut',
und dichtet gar der alte Goethen,
dass es treibt zu Schamesröten,
bin ich doppelt hoch erfreut.
Moscowitz - 4. Apr, 15:12

Tyler durden hatte jedenfalls auch immer den wunsch verspuert, waehrend des fluges die tuer auf zu machen. Den drang dazu verspuere auch ich jedesmal wenn ich ein platz an der tuer zugesprochen bekomme...soweit bist du noch nicht, also ist alles noch in ordnung

Shhhhh - 4. Apr, 16:01

Mir geht es heute sogar schon so gut, dass ich mir heute wieder ein oder mehrere Biere zutrauen würde, mal sehen ob der Besuch heute Abend soviel dabei hat.
Lo - 4. Apr, 18:01

Besuch, der Bier mitbringt?

Sie sind zu beneiden!
Wo gibt es diese wunderbaren Menschen?

Egal: lassen Sie es sich schmecken!
Shhhhh - 5. Apr, 08:17

Ja, dafür gab es bei uns das Abendessen. Wir faselten bis spät in die Nacht hinein und tranken fast alles aus.

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development