Anspruch der nicht anspricht - Gedanken zum Textverstehen
Es ist schwer einen Text zu verstehen, der in einer anderen Sprache als der eigenen geschrieben ist. Dafür muss sich der Text tatsächlich gar nicht einer anderen Sprache bedienen. Es reicht oft schon, wenn sich der Autor eines Vokabulars bedient, dem man selbst nicht gewachsen ist. Das ist oft viel schlimmer als ein Text in einer Fremdsprache. Versuchen Sie einmal einen philosophischen Text eines deutschen Autors, der auf Deutsch verfasst ist, bei Google übersetzen zu lassen, ins Deutsche. Geht nicht. Und wer – außer einem anderen Philosophen – fühlt sich sicher genug, um die Fachbegriffe, die darin benutzt werden, in ihrer Entstehungsgeschichte philosophisch richtig einzuordnen? Wer kann die benutzten Vokabeln überhaupt alle ad hoc für sich erklären?
Es ist gut zu wissen, dass man das gar nicht muss, weil man ja weiß, wo man nachschauen kann. Ist der Text, der ein mir fremdes Wort erklären soll, aber länger als der Text, den ich selbst gerade lese, in dem dieses Wort vorkommt, so stellt sich für mich die Frage, welchen Zweck der Autor damit verfolgt. Wahrscheinlich schreibt er für ein ausgewählt kleines Fachpublikum. Welchen Zweck hat es aber, wenn dieses ausgewählte kleine Fachpublikum doch eigentlich gar keine solche Erklärung braucht, der Text also gar nicht dafür gedacht war, sondern für ein breites Spektrum von Interessierten, Laien, Anfängern und Wissenschaftlern?
Es ist gut zu wissen, dass man das gar nicht muss, weil man ja weiß, wo man nachschauen kann. Ist der Text, der ein mir fremdes Wort erklären soll, aber länger als der Text, den ich selbst gerade lese, in dem dieses Wort vorkommt, so stellt sich für mich die Frage, welchen Zweck der Autor damit verfolgt. Wahrscheinlich schreibt er für ein ausgewählt kleines Fachpublikum. Welchen Zweck hat es aber, wenn dieses ausgewählte kleine Fachpublikum doch eigentlich gar keine solche Erklärung braucht, der Text also gar nicht dafür gedacht war, sondern für ein breites Spektrum von Interessierten, Laien, Anfängern und Wissenschaftlern?
Shhhhh - 6. Jan, 08:22
man gewinnt durch diese klugen schachzug zusätzlich zeit, sich mit sinnvollen dingen zu befassen ... ;-)
Fernsehen
Fernsehen, och nö. Piktographie ist mir zu einfach gestrickt.