Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Fich
mit Michgemüse.
Lo - 2. Jun, 00:20
Er
meinte Fich. ...tennadelsarg. Twodays Beerdigung.
pathologe - 1. Jun, 08:21
Fisch?
Ich riech' nix. ;-)
Lo - 1. Jun, 07:37
Tschüß
...und danke für den Fisch.
Shhhhh - 1. Jun, 06:45

User Status

Du bist nicht angemeldet.

3° Nichts

Auf dem Weg zum Bier gehe ich jetzt immer über den Küchengarten. Das ist kein Garten und auch keine Küche, der Name rührt von etwas her, was ich längst nicht mehr erlebt haben konnte, davon ein anderes Mal mehr. Jedenfalls ist der Küchengarten immer wieder gut für eine Begegnung. Meistens begegnet man dort den üblichen Verdächtigen: Skatern, die nicht skaten dürfen, weil es zu laut ist und mit den Anwohnern vereinbart wurde, nur am Dienstag und Freitag dort skaten zu dürfen. Das schließt natürlich nicht mit ein, eine Anlage dort hinzustellen, die von Autobatterien betrieben den kompletten Block bespaßt. Auch trifft man dort den ein oder anderen Clochard, der sich süffelnd einen anpöbelt und dann aufs Maul kriegt von einem anderen, der bislang weniger getrunken hat und deshalb standfester ist bei der Auseinandersetzung. Meistens geht es um Politik.

Ich gehe durch diese Menge einfach hindurch zu meinem neuen Stammkiosk, der am Wochenende sogar durchgehend geöffnet hat. Dort gibt es Bier in unerträglicher Kälte, manchmal sogar mit Resteis an der Flasche, weil der Auffüller die Flaschen aus dem Gefrierfach geholt und direkt in den Kühlschrank verfrachtet hat. Als wir einmal in Prag waren, schwafelte uns ein Australier zu vonwegen 8° kaltes Bier wäre genau das Richtige, der muss nie zuvor ein 3° kaltes Bier getrunken haben. Andererseits hat Bier ja bekanntlich wesentlich mehr Aromen als Wein, weshalb ich die Weintrinker gerne müde belächle, wenn sie mir mit Südhang und Walnussnote kommen. Das schmeckt man allerdings nicht, wenn das Bier nur 3° hat, dafür müsste es auf Zimmertemperatur getrunken werden. Das macht wiederum nur der Süffel, der sich sein Bier beim Rewe holt, der auch bis 24:00 Uhr geöffnet hat, vorzugsweise Öttinger Export. Auf das Aroma kann ich gerne verzichten.

Jedenfalls begegnet man dort auch hin und wieder einem Bekannten, der einem dann seine Leidensgeschichte erzählt, die sich irgendwie haargenau so anhört wie die eigene. Dann kommt man ins Grübeln und wieso Schmierenkomödien auf luxemburgischen Privatsendern, oder war es bei den anderen?, überhaupt funktionieren, wenn doch sowieso überall alles das Gleiche ist. Darüber denke ich natürlich nicht nach, ich halte mir ein 3° kaltes Bier an die Schläfe, nehme danach eine tiefen Zug und denke an… Nichts.

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development