Glückstag
Heute war ein echter Glückstag. Nicht nur, dass ich pünktlich aus dem Bett kam und mir den Vormittag mit Arbeiten versüßte, die ein Tom Sawyer lieber dümmere Zeitgenossen machen ließ ( ich strich zwar keinen Zaun, dafür aber aus einzelnen Latten bestehende Bestuhlung für den Sommer ), darüberhinaus war ich bei der Aktion auch noch unzureichend bekleidet, so dass ich in naher Zukunft mit einem Schnupfen zu rechnen habe.
Aber das war längst nicht das schlimmste. Als ich nach dem ausnahmsweise genießbaren Mensaessen wieder nach Hause kam und die Kamera hervorholte, um meinen morgigen Pflichten nachzukommen, stellte sich heraus, dass die von mir verwendete Speicherkarte scheinbar defekt ist. Das merkte ich allerdings nicht vorher, sondern mittendrin, nachdem ich mein Lieblingsmotiv bereits mehrere Male vor der Linse hatte.
Speicherfehler.
Wenn man das Fabrikat meiner Digitalkamera und danach das Wort "Speicherfehler" in der Suchfunktion eines Browsers eingibt, erübrigt sich spätestens beim Buchstaben p aus dem Wort "Speicherfehler" die weitere Eingabe. Ein untrügliches Zeichen sowohl für die Qualität meiner Suchanfrage als auch meiner Kamera, dachte ich. Geholfen hatte es trotzdem nicht.
Ich probierte also weiter herum, bis es meinem Rechner zu blöd wurde und er sich einfach abschaltete. Er ging dann auch nicht mehr an, was er öfter mal macht. Kein Problem, dachte ich. Ich habe ja noch einen Rechner. Dieser besonders harte Kerl ließ sich vom USB-Anschluß gar nichts gefallen und weigerte sich konsequent, auch nur einen müden Rechtsklick auf das hervorgepoppte Laufwerk zuzulassen. Stattdessen drehte sich unaufhörlich die Sanduhr. Es geht nicht schlimmer? Es geht, keine Bange.
Ich schaute mir also meinen Gerätemanager an und dachte mir mit einer Problembehebung könnte ich vielleicht etwas erreichen. Haha.

Jetzt bin ich gerade dabei, meinem besonders harten Kerl mit einer speziell für die Zwecke des Rettens von Fotos auf bösen Speicherkarten beizuhelfen und lese Stück für Stück die Fotos vom Datenträger. Ich lese natürlich nicht selbst, das macht das Programm. Mit wahnsinniger Geschwindigkeit. Nach 2 Stunden sind bereits 20% ausgelesen und 60 Fotos gerettet. Wenn das nicht mein Glückstag ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Aber das war längst nicht das schlimmste. Als ich nach dem ausnahmsweise genießbaren Mensaessen wieder nach Hause kam und die Kamera hervorholte, um meinen morgigen Pflichten nachzukommen, stellte sich heraus, dass die von mir verwendete Speicherkarte scheinbar defekt ist. Das merkte ich allerdings nicht vorher, sondern mittendrin, nachdem ich mein Lieblingsmotiv bereits mehrere Male vor der Linse hatte.
Speicherfehler.
Wenn man das Fabrikat meiner Digitalkamera und danach das Wort "Speicherfehler" in der Suchfunktion eines Browsers eingibt, erübrigt sich spätestens beim Buchstaben p aus dem Wort "Speicherfehler" die weitere Eingabe. Ein untrügliches Zeichen sowohl für die Qualität meiner Suchanfrage als auch meiner Kamera, dachte ich. Geholfen hatte es trotzdem nicht.
Ich probierte also weiter herum, bis es meinem Rechner zu blöd wurde und er sich einfach abschaltete. Er ging dann auch nicht mehr an, was er öfter mal macht. Kein Problem, dachte ich. Ich habe ja noch einen Rechner. Dieser besonders harte Kerl ließ sich vom USB-Anschluß gar nichts gefallen und weigerte sich konsequent, auch nur einen müden Rechtsklick auf das hervorgepoppte Laufwerk zuzulassen. Stattdessen drehte sich unaufhörlich die Sanduhr. Es geht nicht schlimmer? Es geht, keine Bange.
Ich schaute mir also meinen Gerätemanager an und dachte mir mit einer Problembehebung könnte ich vielleicht etwas erreichen. Haha.

Jetzt bin ich gerade dabei, meinem besonders harten Kerl mit einer speziell für die Zwecke des Rettens von Fotos auf bösen Speicherkarten beizuhelfen und lese Stück für Stück die Fotos vom Datenträger. Ich lese natürlich nicht selbst, das macht das Programm. Mit wahnsinniger Geschwindigkeit. Nach 2 Stunden sind bereits 20% ausgelesen und 60 Fotos gerettet. Wenn das nicht mein Glückstag ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Shhhhh - 10. Mär, 18:17