Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Fich
mit Michgemüse.
Lo - 2. Jun, 00:20
Er
meinte Fich. ...tennadelsarg. Twodays Beerdigung.
pathologe - 1. Jun, 08:21
Fisch?
Ich riech' nix. ;-)
Lo - 1. Jun, 07:37
Tschüß
...und danke für den Fisch.
Shhhhh - 1. Jun, 06:45

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Nichts Spezielles

Samstag, 24. Oktober 2015

Liebe Leserinnen und Leser,

ich benötige Ihre Hilfe. Ich sammle gerade alles mit der Endung –bar. Mir und ein paar Freunden sind auch schon viele tolle Sachen eingefallen, aber je länger man darüber nachdenkt, umso schwieriger wird es. Und ein Lexikon, in dem man nachschauen kann, gibt es dafür ja auch nicht. Die Wörter können originell sein wie ruchbar oder sich einfach aus Verben ableiten, die im aktuellen Tagesgeschehen plötzlich in aller Munde sind wie erneuerbar.

Hier ein paar der schönsten Beispiele, die wir bereits zusammengestellt haben:

haltbar
unverwechselbar
erneuerbar
sonderbar
wunderbar
unmittelbar
ruchbar
heilbar
zahlbar
nutzbar
urbar
greifbar
befahrbar
essbar
schaltbar


Die sind alle schon ganz brauchbar. Ein paar mehr wären aber nicht schlecht. Wenn Ihnen also noch eins vorschwebt, das Sie hier nicht gefunden haben, melden Sie sich!

Danke

Mittwoch, 21. Oktober 2015

Die Freitagstextergewinnerverkündung

Freitagstexter

Puh war das anstrengend. Ich habe jeden Kommentar ein paarmal gelesen und vor mich hin gesagt. Es gab Tage, da konnte ich mich vor Kichern nicht mehr einkrichern und dann gab es Tage, an denen konnte ich überhaupt nicht lachen. Es lag glaube ich mehr an den Tagen als an den Texten. Deshalb vielen Dank an alle Beteiligten.

Zu den Gewinnern:

Der Gewinner in der Kategorie Publikum: bleibt unbesetzt. Das Publikum konnte sich diesmal nicht durchringen, den Juroren ins Handwerk zu pfuschen.

Der Gewinner in der Kategorie meister: ist der Wortmischer, er hat insgesamt drei Kommentare zu einem Bild abgegeben.

Der Gewinner in der Kategorie Film: ist der Vielfraß mit einem der tiefsinnigsten Dialoge der Filmgeschichte.

Die Gewinnerin in der Kategorie blau: ist La Mamma, Fachfrau für kleinste Nuancierungen.

Der Gewinner in der Kategorie Gast: ist Hubbie, der es doch tatsächlich geschafft hat einen Feuerwehrmannnamen zu erfinden, der nicht besser sein könnte. Also wenn Florian Löscher nicht Feuerwehrmann geworden wäre, dann wüsste ich auch nicht weiter.

Der Gewinner in der Kategorie Dritter: ist der Kommentar von Mr. Spott geworden. Ich kannte bis dahin nur die lila Pause.

Der Gewinner in Kategorie Zweiter: sind das Bee für die gar böse Biopalmöl-Laterne und noch einmal der Wortmischer für die neue Form des Strickens, das Guerilla Knitting.

Der Gewinner in der Kategorie Erster: ist der Herr Boomerang. Überzeugt hat mich hier der Name des Strickvereins „Komme was Wolle“. Er erinnerte mich an die höchst kreativen Namen von Friseurgeschäften.

Herzlichen Glückwunsch! An dieser Stelle geht es weiter.

Freitag, 16. Oktober 2015

Es ist Freitag, bitte geben Sie Ihren Text ein!

Freitagsbanner

Es ist mal wieder Freitag. Und mir wurde von David Ramirer gestattet, den dieswöchigen Freitatgstexter auszurichten, dafür nochmal herzlichen Dank! Die Regeln können hier noch einmal nachgelesen und aufgefrischt werden. Ich wünsche viel Spaß und mir viele lustige Einträge.

Das Foto ist so druckfrisch, da sind noch ein paar Regentropfen drauf. Deshalb kommt der Freitagstexter auch erst jetzt, denn ich musste ja warten, bis es endlich hell wird. Leider ist es nicht so hell, wie man sich das wünschen würde, verfallen Sie deshalb aber bitte nicht in Trauer.



Freitag, 18. September 2015

Inge Wahrsam on Facebook

7 Mal
Axel Schweiß über 40 Mal
Ernst Haft über 30 Mal
Ben Zol 15 Mal
Martin Shorn 13 Mal

Pia Nist kein Mal
Anke Reffekt auch nicht

Zur Interpretation freigegeben sind heute obige Namenstreffer.

Herzlich
Ihr Phil Antrop

Mittwoch, 26. August 2015

Kram mit Wolke

Wohin die Reise geht, kann ich jetzt noch nicht sagen. Vielleicht wird es total langweilig und ich muss mich darauf bei Ihnen entschuldigen, weil Sie wertvolle Minuten Ihrer Lebenszeit an diesen Text verschleuderten, den Sie ja nur mir zu Gefallen lesen, womöglich noch kommentieren. Vielleicht lesen Sie ihn gar nicht und tun nur so, als ob. Dann könnten Sie die ein oder andere Minute einsparen. Oder Sie öffnen einfach meinen Blog in Ihrem Browser und gehen weg. Nach draußen. Ich gehe ja manchmal ein Bier holen. Und dann kommen Sie wieder und blättern in Ihrer Liste einfach weiter, lesen woanders, oder auch nicht, falls Sie noch etwas vergessen haben.

Sie können diesen Text aber auch morgen lesen. Das ändert natürlich nichts an dem Zeitverlust, für den Sie mich in die volle Verantwortung nehmen können. Ich war das. Gebe ich zu. Ich verschwendete Ihre Zeit hier beim Lesen von Kram. Aber erst morgen, heute gehen Sie raus. Ist ja schönes Wetter heute. Hier zumindest. Nützt Ihnen natürlich nichts, aber glauben Sie mir, mich hat dieser Kram auch Zeit gekostet. Die hole ich mir jetzt bei Ihnen wieder und schreibe Sie meinem Lebenszeitkonto gut. Hehe. Tausende werden diesen Text lesen und nur einmal musste ich ihn schreiben. Endlich mal eine Rechnung, die aufgeht. Ich werde steinalt, weil Sie meinen Text lesen.

Oh. Eben flog eine Wolke am Himmel vorüber, die aussah wie ein riesiger Donut. Leider ist es keiner mehr gewesen, als ich die Kamera zur Hand hatte. So ist das mit Zeit, und schwuppdiwupp ist wieder eine Minute um. Da gucken Sie noch auf das Foto und schon werde ich wieder Tausende von Minuten älter.



Das ist alles furchtbar dünn hier. Sie sollten das nicht lesen. Gehen Sie doch lieber raus. Gehen Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen. Los. Ach, und ehe ich es vergesse. Entschuldigung!

Mittwoch, 8. Juli 2015

Der fantastische Gewinner

Freitagstexter

Hallo Leute, hallo, alles klar?
Es ist schon wieder Mittwoch, es ist wieder diese Bar
und ich muss euch jetzt erzählen, wer denn hier gewonnen hat
denn es steht in jeder Zeitung schon auf dem Titelblatt
Moment, was geht, ich sag’s euch ganz konkret
Am Dienstagabend hab‘ ich mir das Hirn verdreht
ich las eure Kommentare, und sie haben mir gefallen
und am Ende gewann einer und ich ließ die Korken knallen
Meine Treppe kennt nur Sieger, doch am Ende muss es sein
auf der höchsten Stufe ever steht nur einer ganz allein
ich hab‘ viel Spaß gehabt, viel gelacht und was ausgemacht
ich nenn‘ euch jetzt die Platzierung und dann ist die Tat vollbracht
Platz drei geht an Herrn nömix, denn er fand den größten Schmuh
von von Hagens Plastiknudel schrieb er frohgemut dazu.
Platz zwei ist weltgewandt, und hat auch allerhand
den Schmetterlingseffekt, den fand ich sehr elegant.
Herzlichen Glückwunsch Trithe toi, toi toi
du kannst dir sicher sein, dass ich mich für dich freu
und bist du selber froh, dann hat alles hingehauen
dann sehen wir uns Freitag, um ein Bild bei dir zu schauen!

Freitag, 3. Juli 2015

Freitagstexter ganz spät

Freitagsbanner

Huhu,

bin leider etwas spät. Das kommt davon, wenn man soviel herumflökert und die wesentlichen Dinge, naja, Sie wissen schon. Jetzt aber ganz schnell ein Foto und dann ab die Post.

Wie einige ja schon gemerkt haben, bin ich etwas auf die Pfanne gekommen, deshalb hier eine weitere Impression aus meinem reichhaltigen Fundus. Die Regeln kann sich jeder hier noch einmal zu Gemüte führen. Ich prämiere am Mittwoch den Sieger und am Dienstag suche ich ihn aus, aus den Zuschriften und Präsenten, die mich ereilen. Denken Sie bitte daran, dass die Post streikt, nehmen Sie sich also einen anderen Versender.


Mittwoch, 3. Juni 2015

Pokalvergabe Freitagstexter

Freitagstexter

Liebe Mitwirkende des Freitagstexters,

vielen Dank für die vielen Kommentare, die Jury musste mindestens schmunzeln und hat häufig sogar herzlich gelacht. Doch jeder Spaß hat einmal ein Ende und muss weitergereicht werden an anderer Stelle. Deshalb möchte ich den blankpolierten Henkelpott hier weiterreichen. Die Platzierungen:

Der Publikumspreis vom Kulturflaneur war ein wenig doppeldeutig, will ich meinen, wenngleich ich nicht ganz verstanden habe, ob nun die Brötchen nach Pappe oder die Pappe nach Brötchen schmecken. Das blieb aber das einzige Manko.

Den dritten Platz vergebe ich an den Herrn Pathologen, der sich der Überschrift über der Fastfoodkettenfiliale annahm und wahrscheinlich wegen andauerndem Wüstenaufenthalt sowieso ständig an Flüssigkeiten denken muss.

Platz zwei geht an zwei Kommentatoren gleichzeitig (ich weiß, Platz drei gäbe es dann eigentlich nicht, ist mir aber schnuppe). Das Bee war so nah dran am Wort, dazwischen hätte nicht einmal mehr Plankton gepasst. Mr. Spott hingegen spielte eindeutig auf die gestrigen Arbeitsmarktzahlen an, woher er die bereits am Samstag hatte, ist mir schleierhaft, aber die Kritik war treffend.

Und Platz eins ist eigentlich auch eine Doppelbesetzung, denn es war die Antwort auf einen Kommentar, die den Sieger hervorbrachte. Herzlichen Glückwunsch an den Herrn Neon für die überaus treffende und dazu auch noch überaus kurze Umschreibung des vorherigen Kommentars. "Guido Maria Kretzchmer" bringt es auf den Punkt!

Und damit sehen wir uns ab Freitag hier wieder. Ich gebe zurück ins Studio.

Freitag, 29. Mai 2015

Freitagstexter (10)

Freitagsbanner

Guten Morgen meine Damen und Herren,

der Herr Wortmischer war so nett und hat meine schmutzige Phantasie mit einem Pokal prämiert. Das ist toll, weil ich gerade aus dem Urlaub komme und von dort natürlich jede Menge Fotos mitgebracht habe. Spazieren Sie also herein, machen Sie es sich gemütlich und kommentieren Sie nach Lust und Laune und nach den hier nachzulesenden Regeln.

Leider ist es schlussendlich doch kein Urlaubsschnappschuss geworden, weil ich keine Pauschalreisenden kompromittieren wollte und sich mindestens ein solches Exemplar in jedes Bild geschummelt hat. Es hätte noch ein Foto eines Wiedehopfes gegeben, der auf der Wiese vor dem Strand erdnussflipsgroße Würmer aus dem Boden zog, aber ich fand, wenn ich den hier Vorbeireisenden schon Kommentare aus der Nase ziehen möchte, dann sollen sie sich nicht fühlen, wie von einem Wiedehopf bearbeitet.

So, nun aber genug geschwatzt, Mittwoch gibt es einen Gewinner, dann muss der Pokal schon wieder weiterziehen.

Mittwoch, 15. April 2015

Führerschein und Fahrzeugepapiere bitte

Freitagstexter

So. Der Pokal hat bei mir lange genug herumgestanden, Zeit, ihn weiterzureichen. Vielen Dank daher für die vielen Einsendungen, es ist bis zum Schluss spannend geblieben.

Ganz nah dran war der Kulturflaneur, die Frage allerdings wäre noch gewesen, ob es der Giraffe etwas ausgemacht hätte, wenn dort ein paar Löwensouveniers im Auto gelegen hätten. Ich würde der Giraffe an dieser Stelle Parteilichkeit unterstellen.

Noch näher dran war das Boomerang. Auf diese evolutionäre Begründung wäre Darwin sicher nie gekommen.

Gewinner ist diesmal der Herr G2 aka gulogulo. Er hat den Servicegedanken einer Dienstleistungsgesellschaft mit seinen kapitalistisch, globalisierten Tücken des Arbeitsmarktes am treffendsten beschrieben. Die Kleidung kommt aus Bangladesh, die Unterbodenwäsche wird von Giraffen erledigt, zu toppen wäre dies nur noch, wenn die Giraffe spräche: „Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!“, aber das kommt vielleicht auch noch irgendwann.

Herzlichen Glückwunsch, am Freitag geht es hier weiter.

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development