Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Fich
mit Michgemüse.
Lo - 2. Jun, 00:20
Er
meinte Fich. ...tennadelsarg. Twodays Beerdigung.
pathologe - 1. Jun, 08:21
Fisch?
Ich riech' nix. ;-)
Lo - 1. Jun, 07:37
Tschüß
...und danke für den Fisch.
Shhhhh - 1. Jun, 06:45

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Bubi40 - 27. Apr, 10:44

so viele wohlgeformte schwänze
kein dichter flicht den armen kränze
zur werbung werden sie missbraucht
die kraftvoll würdig und erlaucht
an tieren und auch männern hängen
in vielen grundverschied`nen längen

den schwänzen sei ein lied gesungen
die länglich kurz oder gedrungen
zu freude und genuss gemacht
in ihrer wonniglichen pracht

sie sollen voll entzücken schwellen
ohne den träger bloßzustellen
denn jeder vorstellbare schwanz
hat seine eig`ne eleganz
die gilt es nun herauszubringen
und voller inbrunst zu besingen

als weiterführende literatur empfohlen :
https://gutenberg.spiegel.de/buch/5741/1

Shhhhh - 27. Apr, 19:25

Oh, ein Gedicht:)

Der Lichtenberg hatte ja bekanntlich einen Narren an Lavater gefressen, der aber mindestens vortrefflich schreiben konnte. Dem fielen zu einem Schädel mehr Metaphern ein als dem Inuit zu Schnee.
Bubi40 - 28. Apr, 09:08

Lichtenbergs "Fragmente von Schwänzen" sind ja eine direkte "auseinandersetzung" mit Lavaters „Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe“.
ich sollte vielleicht mal Lavater lesen, was ich bisher "versäumt" habe ...
Lichtenberg jedoch nicht ... ;-)
Shhhhh - 28. Apr, 10:33

Ich habe durch Zufall ein kleines Exemplar davon ergattert vor längerer Zeit und war nicht wenig erstaunt, mit welchem Detailrecihtum die Beschreibungen aufwarteten. Im Übrigen fällt Lavaters Name immer, wenn es in der Psychologie um Differentielle Psychologie geht, da er, trotz des offensichtlich fehlenden Zusammenhangs, versucht hat, eine Methode zu finden von meßbaren Merkmalen auf die inneren zu schließen. Ähnlich gingen auch Galton, Ebbinghaus oder Fechner vor, sie testeten stattdessen zum Beispiel Reaktionsgeschwindigkeit, Hörvermögen usw. und wollten damit auf die Intelligenz schließen. Intelligenz ist ein ähnlich schwammiges Konstrukt, wie der Charakter von Lavater, nur dass dieses bewiesen scheint.
Bubi40 - 28. Apr, 14:22

es soll ja theorien (nein ideologien) über die existenz von herren - und untermenschen gegeben haben, die anhand von schädelmessungen manifestiert wurden.
die geschichte hat gezeigt, dass diese methode kein probates mittel ist ... für aber auch gar nichts. es sei denn, ich will mir einen "maßhut" gönnen ...

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development