Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Fich
mit Michgemüse.
Lo - 2. Jun, 00:20
Er
meinte Fich. ...tennadelsarg. Twodays Beerdigung.
pathologe - 1. Jun, 08:21
Fisch?
Ich riech' nix. ;-)
Lo - 1. Jun, 07:37
Tschüß
...und danke für den Fisch.
Shhhhh - 1. Jun, 06:45

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Scheerbart III

So richtig bin ich nicht draus schlau geworden, aus dem Gelesenen. Das Buch ist durch, keine Geschichten mehr. Stilistisch siedelt das ganze irgendwo zwischen Nonsens-Gedicht und Schelmenroman. Der Zusammenhang ist bis auf die letzten zwei Novelletten in keiner Einzelgeschichte gegeben. Natürlich gibt es wiederkehrende Schemata und auffällig oft Wiederholungen in Redewendungen und Aussagen aber dadurch entsteht keine echte Chronologie. In den letzten beiden Novelletten treten zumindest ähnliche Wesen auf und sie spielen wie eher wenige Geschichten auf der Erde.
Die Protagonisten, also die Außerirdischen - in diesem Erklärungsversuch klingt das Wort wie ein Fremdkörper - sind Wesen von komischer Gestalt. Lange Arme, Kopftrichter - überhaupt sind Gliedmaßen und andere Organe eher Tand, denn einem echten Zweck unterworfen. Genauso verhält es sich mit den Aufgaben, die diese Wesen den ganzen Tag so verrichten. Keine davon ist nützlich, meistens dient sie nur dem besseren Verständnis von Unverständlichem. Überhaupt spielt das Unverständliche eine sehr große Rolle. Alles wird negiert oder relativiert. Weder die Naturgesetze auf den einzelnen Welten noch die dort lebenden Wesen sind in irgend einer Weise an unsere Naturgesetze gebunden. Dafür verfolgen aber fast alle Lebewesen inklusive der Sterne, auf denen sie wohnen, irgendwelche Zwecke aus und egal, was es ist - ist das Ziel erreicht, ist es viel besser als vorher. Dabei wird nicht selten der Zusammenhang aus anfänglichen Sorgen der Bewohner und dem endgültigen Entwicklungsstand vermisst. Was vorher blöd war, ist jetzt einfach nicht mehr wichtig, genannt zu werden.
Wo ich jetzt darüber schreibe, fallen mir ständig neue Sachen ein, die mindestens merkwürdig meistens eher völlig abstrus sind. Ob das das richtige Thema für eine Hausarbeit ist, ich weiß nicht.

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development