Willkommen
Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.
Kontakt
shhhhtwoday(at)googlemail.com
Aktuelle Beiträge
Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Gern besucht
- Alte Saecke unter sich
- Annika
- Beat Company
- Blödbabblers kleine Welt
- Blog Fefe
- Brain.Fuck.Yourself
- Der Macht Die Worte
- Die Dschungel
- Differentia
- DokuFactory
- E.A.Richter
- Eine Stadt - viele Seiten
- Erdge Schoss
- Eugenie Faust
- Glumm
- HaCK
- In den Wind geschhrieben
- Kiezneurotiker
- Kreuzberg Südost
- Lucky Strikes
- Medizinalrat Prof. Dr. von Pé
- nömix
- Paralleluniversumanja
- pjerunje
- schneck
- Spiegelei
- spraakvansmaak
- Stilhäschen
- Sunflower22A
- Tainted Talents
- Teestübchen Trithemius
- Uris Lesebuch
- virtualmono - was denn sonst...
- Wiederworte
- Wortmischer
- Zynaesthesie
Menü
LeiseTöne
twoday.net
- + Alles nur Theater
- + Auf Spatzen geschossen
- + Auslaufmodell Buch
- + Den Ball gespielt
- + Der alltägliche K(r)ampf
- + Die kleine Form
- + Gedankeninseln
- + Geldregierung Arbeitsplatz
- + Gelegenheitslyrik
- + HaCK
- + Herr Fischer
- + Klassenraum
- + Links
- + Mensagespräche
- + Nichts Spezielles
- + Ohne Brille
- + Unterrichtsträume
- + Wochenrückblick
- + Wort für Wort
twoday.net
User Status
Du bist nicht angemeldet.
bei verstopfung tut bewegung gut. im falle von schreiben wäre das geistige bewegung. aber nicht so eine zwanghafte - sondern eine, die spaß macht. es gibt autoren, die mich eher innerlich lösen, und es gibt welche, bei deren lektüre verkrampfe ich.
letztere muss man auch manchmal lesen - schon allein, wenn man über sie schreiben will, haha.
außerdem müssen wir uns damit abfinden, dass es nicht immer was neues gibt, was man schreiben kann. man verpackt alles einfach etwas anders. schlimm halt, wenn wir den spaß dran verlieren, oder wenn wir innerlich einfrieren. hemingway sprach im alter vom "frozen man syndrom". und statt sich therapieren zu lassen, schoß er sich den kopf weg. so kann`s kommen.
im grunde hat trithemius recht: aus dem bauch raus schreiben, sich von den worten treiben lassen wie von farben und formen auf einer leinwand. finde ich geil. locker bleiben. aus der hüfte schießen wie billy the kid ...
gute besserung!
trithemius
dass man als autor besser anderen meinungen nicht zu viel bedeutung beimisst, bedeutet doch nicht gleichzeitig, dass man als leser mit seiner meinung vorm berg halten soll. kommunikation ist doch gewünscht, oder? und unter kommunikation verstehe ich auch, dass man sagt, wenn einem was nicht gefällt.
ich glaube ausserdem nicht, dass ich shhhhh durch meine äußerung über den dämlichens titel sonderlich verärgerte. nein, das glaube ich nicht. wir hören freilich alle lieber positives zu unseren gedanken oder unserer schreibe.
mir gefällt ziemlich viel, was shhhhh schreibt und von sich gibt, sonst würde ich kaum auf seinem blog kommentieren.