Willkommen
Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.
Kontakt
shhhhtwoday(at)googlemail.com
Aktuelle Beiträge
Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Gern besucht
- Alte Saecke unter sich
- Annika
- Beat Company
- Blödbabblers kleine Welt
- Blog Fefe
- Brain.Fuck.Yourself
- Der Macht Die Worte
- Die Dschungel
- Differentia
- DokuFactory
- E.A.Richter
- Eine Stadt - viele Seiten
- Erdge Schoss
- Eugenie Faust
- Glumm
- HaCK
- In den Wind geschhrieben
- Kiezneurotiker
- Kreuzberg Südost
- Lucky Strikes
- Medizinalrat Prof. Dr. von Pé
- nömix
- Paralleluniversumanja
- pjerunje
- schneck
- Spiegelei
- spraakvansmaak
- Stilhäschen
- Sunflower22A
- Tainted Talents
- Teestübchen Trithemius
- Uris Lesebuch
- virtualmono - was denn sonst...
- Wiederworte
- Wortmischer
- Zynaesthesie
Menü
LeiseTöne
twoday.net
- + Alles nur Theater
- + Auf Spatzen geschossen
- + Auslaufmodell Buch
- + Den Ball gespielt
- + Der alltägliche K(r)ampf
- + Die kleine Form
- + Gedankeninseln
- + Geldregierung Arbeitsplatz
- + Gelegenheitslyrik
- + HaCK
- + Herr Fischer
- + Klassenraum
- + Links
- + Mensagespräche
- + Nichts Spezielles
- + Ohne Brille
- + Unterrichtsträume
- + Wochenrückblick
- + Wort für Wort
twoday.net
User Status
Du bist nicht angemeldet.
beispielsweise den Vorschlag, die Ozeane mit Tennisbällen zu bedecken.
Scheerbart ist ja schon 1915 gestorben, hat also die hohe Zeit der Ingenieurswissenschaften nicht mehr erlebt (anders als Hans Dominik), wohl aber vielleicht vorausgeahnt. In diesem Sinne könnte man sagen, Scheerbart hat das Geoingeneering erfunden und wäre demnach durchaus als SF-Autor zu bezeichnen.
Ob sich ein Vergleich von Scheerbart und Dominik anstellen lässt, ist fraglich, da Dominik ebenso wie Laßwitz über eine naturwissenschaftliche Ausbildung verfügte ( er war Ingenieur und Laßwitz hatte einen Doktor der Physik ).
Mit Hilfe von Ingenieurswissen jedes Problem lösen zu können, wird von Scheerbart eher karikiert, wenn man bedenkt, wie nachlässig er teilweise in der Logik seiner Geschichten war. Da treten Probleme auf, die nicht gelöst werden und am Ende der Geschichte plötzlich überhaupt keiner Erwähnung mehr wert sind.
Beim Steuermann Malwu zum Beispiel stoßen die Inseln aufgrund des sich verwirbelnden Wassers auf dem Planeten immer wieder zusammen. Es werden Stücke der Inseln abgebrochen und es kommt zu starken Erschütterungen, die immer wieder Opfer fordern. Trotz der Errichtung der Türme und dem Niederlassen der Bewohner auf denselben, müsste dies doch die Stabilität der Türme weiterhin bedrohen. Die Bewohner aber leben ab jetzt sorgenfrei in Himmelsphären und die Kollisionen der Inseln untereinander sind plötzlich so unwichtig, dass sie keine Rolle mehr spielen.