Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Fich
mit Michgemüse.
Lo - 2. Jun, 00:20
Er
meinte Fich. ...tennadelsarg. Twodays Beerdigung.
pathologe - 1. Jun, 08:21
Fisch?
Ich riech' nix. ;-)
Lo - 1. Jun, 07:37
Tschüß
...und danke für den Fisch.
Shhhhh - 1. Jun, 06:45

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ab ins Hinterhaus II

Unsere Nachbarn ziehen um, schade. Deshalb ist bei uns wieder mächtig was los. Die Wohnung gegenüber wird geräumt und in Kisten gepackt. Dafür wurde extra ein Parkverbotsschild geordert und zwei Tage vorher vorm Haus deponiert, um Platz zu schaffen für den Möbeltransport.
Nebenbei läuft die ganze Zeit ein Möbelkran, der praktischerweise an ein Fenster zur Straßenseite angebracht ist. Daran gleiten die verpackten Möbel herab, um im großen Bauch des LKW zu verschwinden. Der Motor des Kranwagens läuft ununterbrochen, darüber legt sich das Gebrüll von mehreren Möbelpackern, die mal nach unten und dann wieder nach oben rufen.
Der LKW steht trotzdem irgendwie in zweiter Reihe, obwohl den Schildern Folge geleistet wurde und eine relativ breite Lücke zum Parken vor dem Haus entstanden ist. Das liegt vor allem daran, dass das Kranende dadurch genau an der Mündungsluke des LKW endet und bequem umgeladen werden kann - verständlich. Hin und wieder gibt es auch ein paar kleine Zuschauer, die sich voller Begeisterung auf den Kran stürzen und wahrscheinlich später alle Kranfahrer werden wollen.
Ich gehe zum Kaffeetrinken wieder in die Küche, denn auf dieser Seite ist es weniger laut.
Mr. Spott - 18. Jan, 16:54

Ist irgendwie interessant, diese Schilderung vom Umzug. Als ich vor einigen Jahren erstmals solchen Durchs-Fenster Umzug sah, war ich richtig begeistert, wie einfach das doch geht.
Ich erlebte als Beteiligter Umzüge von Arbeitskollegen, Freunden und Bekannten, Vorgesetzten und nicht zuletzt von mir selbst. Doch immer geschah das in Eigenregie unter Mitwirkung der genannten Personen.
Natürlich durchs Treppenhaus. Wesentliche Erfahrungen kann man daraus fürs Leben erwerben. Z.B. wie tolerant die alten und neuen Nachbarn sind und selbst bei alten Bekannten kamen plötzlich neue Charaktereigenschaften ans Tageslicht.
Ich lernte auch, dass ein Schrank leichter ist, wenn er richtig entleert ist, ein Möbelstück von 1,50m Breite nicht durch eine Türöffnung von 1,48m passt. Aber auch, dass Glas zerbrechlich ist.
Mit zunehmendem Alter prägten sich dann ein gutes Augenmaß und Führungsqualitäten heraus, die sogar zwei junge Männer, die um die Gunst der Tochter streiten, in Trab halten kann.

Shhhhh - 18. Jan, 17:27

Bisher waren Treppenhausumzüge auch mein hauptsächliches Metier. Insgesamt schon 6x selbst und unzählige Male bei anderen. Am meisten freue ich mich dann auf das belegte Brötchen und das erste Bier:)

Suche

 

Status

Online seit 5239 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development