Kalenderblatt
Eigentlich ging es um Landtagswahlen in Niedersachsen. Genauer, es ging um die Landtagswahlen vor geraumer Zeit, wo es der CDU/CSU zum ersten Mal gelang in Niedersachsen Fuß zu fassen. Christian Wulff war da nicht mehr als eine Randnotiz auf der Rückseite. Eigentlich war das Ganze nur eine Randnotiz. Es war die Notiz eines Kalenders aus dem Hause des Bertelsmann Verlages, den ich in meinem Weihnachtskalender fand, und der am 02. und 03.02. wie jeden Tag ein Abreißblatt für mich bereithielt, auf dem die eben geschilderte Notiz stand.
Der Abreißkalender hält für jeden Tag eine historische Notiz bereit. Auf der Rückseite stehen manchmal noch ein paar Erläuterungen oder die Antwort des vorn abgedruckten Rätsels – heute zum Beispiel war auf der Vorderseite ein Rätsel zu Rosa Parks drauf, bei dem man raten sollte, wo Rosa Parks einfach sitzen blieb und damit die Welt veränderte. Gestern aber stand eine Erläuterung zur Causa Wulff drauf. Sein Werdegang wurde nachgezeichnet und die letzte Position, die er laut Kalenderblatt des 03.02.2013 innehat, ist das Amt des Bundespräsidenten, welches er vor fast einem Jahr aufgegeben hatte. Was hat sich der Bertelsmann Verlag nur dabei gedacht?
Der Abreißkalender hält für jeden Tag eine historische Notiz bereit. Auf der Rückseite stehen manchmal noch ein paar Erläuterungen oder die Antwort des vorn abgedruckten Rätsels – heute zum Beispiel war auf der Vorderseite ein Rätsel zu Rosa Parks drauf, bei dem man raten sollte, wo Rosa Parks einfach sitzen blieb und damit die Welt veränderte. Gestern aber stand eine Erläuterung zur Causa Wulff drauf. Sein Werdegang wurde nachgezeichnet und die letzte Position, die er laut Kalenderblatt des 03.02.2013 innehat, ist das Amt des Bundespräsidenten, welches er vor fast einem Jahr aufgegeben hatte. Was hat sich der Bertelsmann Verlag nur dabei gedacht?
Shhhhh - 5. Feb, 00:01