Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Fich
mit Michgemüse.
Lo - 2. Jun, 00:20
Er
meinte Fich. ...tennadelsarg. Twodays Beerdigung.
pathologe - 1. Jun, 08:21
Fisch?
Ich riech' nix. ;-)
Lo - 1. Jun, 07:37
Tschüß
...und danke für den Fisch.
Shhhhh - 1. Jun, 06:45

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Montag, 10. September 2012

Zweit-Krach

Als ich vor geraumer Zeit einen neuen PC bekam, hatte dies vor allem Gründe die Lautstärke des Alten betreffend. Der hatte nämlich die unangenehme Angewohnheit, laut vor sich hin zu brummen, wenn er angeschaltet wurde. Als eines Tages dann ein zweites Brummen hinzu kam, ein tieferes und dringlicheres als das Erste, bekam ich es zum ersten Mal mit der Angst zu tun, machte ein Backup von all meinen wichtigen Dateien und sinnierte darüber, meinen Zweit-PC, der unter dem Schreibtisch stand, wieder flott zu machen. Mein Zweit-PC war auch laut, aber er brummte kontinuierlich in einer längst vergangenen Sprache, die keine Höhen und Tiefen kannte.

Nun begab es sich aber, dass mein damaliger Erst-PC trotz der Brummmacke keinerlei Anstalten machte, die Hufe zu heben, sondern nur fröhlich vor sich hin brummte. Und als ich dann ein paar Tage später - aus schlichtem Platzmangel - ein paar Bücher darauf abstellte, hörte plötzlich das Zweitbrummen meines Erst-PCs wieder auf. Die Maßnahme, meinen Zweit-PC wieder flott zu bekommen, scheiterte nebenbei auch kläglich daran, dass es mir nicht möglich war, eine neue Version von Mozilla-Firefox zu installieren. Da gab es irgendwelche Programme im Hintergrund, die ich aus lauter Bosheit schon so lange nicht mehr aktualisiert hatte, dass selbst so schnöde Dinge wie ein Browser nicht mehr zum Laufen gebracht werden konnten.

Vor nicht genau einem halben Jahr, bekam ich dann einen neuen PC, mein vormaliger Erst-PC wurde Zweit-PC, mein Zweit-PC Dritt-PC und beide Modelle wanderten unter meinen Schreibtisch. Der neue Dritt-PC steht auf dem ehemaligen Zweit-PC, um ihm - im Falle des Gebrauchs - vom Brummen abzuhalten. Mein neuer Erst-PC brummt nur ganz leise. Eine Wohltat. Volle Geschwindigkeit bei minimaler Geräuschkulisse.

Und heute? Ich sitze hier gerade und überlege mir, wie ich diesen Blog mit unnützen Informationen füttern kann, da ertönt plötzlich ein Brummen neben mir. Mein fast neuer Erst-PC erhebt sein Lüfterrad und untergräbt meine dem Bloggen gewidmete Aufmerksamkeit. Ich nehme die CD aus dem Laufwerk und denke, damit hat es sich wohl. Hat es sich nicht. Ich parke einen PC-Speaker auf ihm. Reicht auch nicht. Ich drücke ganz leicht das Gehäuse nach unten. Es hilft. Das Brummen ist weg. Es dröhnt jetzt nur noch von Gegenüber auf der Straße, wo ein Presslufthammer die Fassade eines Hauses malträtiert, das hatte ich bis eben aber gar nicht gehört.

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development