Ostern
Heute ist Karfreitag. Ostern rückt mir auf die Pelle, wie ein Betrunkener, der mir ganz im Vertrauen von seinen Sorgen berichten möchte. Dabei habe ich selbst genug Sorgen. Er hechelt mir Ostern ins Ohr.
Trotzdem versuche ich den freien Tagen etwas Schönes abzugewinnen. Mir fällt zum Beispiel immer der Osterspaziergang von Goethe ein, wenn ich an Ostern denke. Die ersten Zeilen bekomme ich immer noch aufgesagt, obwohl mir das Erlernen des Gedichts fast so lang her zu sein scheint wie das Erste Konzil von Nicäa.
Als ich neulich in meiner Lieblingskneipe saß und auf Trithemius wartete, versuchte ich zum Spaß eine Neufassung des Gedichts. Da Trithemius aber pünktlich kam und ich das Projekt aus den Augen verloren habe seitdem, ist es unvollendet geblieben. Damit es nicht verloren geht, will ich es hier reinstellen. Ich hätte es Frühjahrsputz genannt:
Mit drohend Gebärde liegt die Wäsche,
wüste Haufen versperren jeden Blick,
die Sonne scheint, was für ein Glück.
Gevatter Faulheit schlägt in die Bresche
und treibt mich in mein Bett zurück...
Es ist gar nicht so einfach, wenn Reimschema und möglichst auch noch die Reimworte identisch, mindestens aber ähnlich sein sollen. Ich hoffe, ich habe jetzt niemandem das Fest verdorben, weil die Fenster plötzlich dreckig erscheinen, der Boden voller Fussel ist oder ein Berg Wäsche wartet. Fröhliche Ostern!
Trotzdem versuche ich den freien Tagen etwas Schönes abzugewinnen. Mir fällt zum Beispiel immer der Osterspaziergang von Goethe ein, wenn ich an Ostern denke. Die ersten Zeilen bekomme ich immer noch aufgesagt, obwohl mir das Erlernen des Gedichts fast so lang her zu sein scheint wie das Erste Konzil von Nicäa.
Als ich neulich in meiner Lieblingskneipe saß und auf Trithemius wartete, versuchte ich zum Spaß eine Neufassung des Gedichts. Da Trithemius aber pünktlich kam und ich das Projekt aus den Augen verloren habe seitdem, ist es unvollendet geblieben. Damit es nicht verloren geht, will ich es hier reinstellen. Ich hätte es Frühjahrsputz genannt:
Mit drohend Gebärde liegt die Wäsche,
wüste Haufen versperren jeden Blick,
die Sonne scheint, was für ein Glück.
Gevatter Faulheit schlägt in die Bresche
und treibt mich in mein Bett zurück...
Es ist gar nicht so einfach, wenn Reimschema und möglichst auch noch die Reimworte identisch, mindestens aber ähnlich sein sollen. Ich hoffe, ich habe jetzt niemandem das Fest verdorben, weil die Fenster plötzlich dreckig erscheinen, der Boden voller Fussel ist oder ein Berg Wäsche wartet. Fröhliche Ostern!
Shhhhh - 6. Apr, 17:27