Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Fich
mit Michgemüse.
Lo - 2. Jun, 00:20
Er
meinte Fich. ...tennadelsarg. Twodays Beerdigung.
pathologe - 1. Jun, 08:21
Fisch?
Ich riech' nix. ;-)
Lo - 1. Jun, 07:37
Tschüß
...und danke für den Fisch.
Shhhhh - 1. Jun, 06:45

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Dienstag, 19. April 2011

Welch Glück ich doch habe

Die Strandsaison ist eröffnet worden. Am Samstag konnte ich kurz vorfühlen, was das für mich heißt und fast verlernte Arbeitsabläufe eintrainieren. Dazu gehört das Stühle einräumen, die letzten Gäste durch unmißverständliche Kommentare vergraulen und immer ein Bier für den Heimweg parat zu haben.
Heute war ich als Gast da. Große Gruppe. Alles bekannte Gesichter. Wie zufällig schwenkt das Gespräch auf die Medizin über, ganz klar, wir haben Mediziner an Bord. Einen Anästhesisten. Das Problem der Anesthäsisten seit Menschengedenken ist, dass sie mit den Chirurgen nicht grün werden. Das sind Welten, die da aufeinander treffen. Jeder halbwegs gebildete Psychologiestudent wird von dem Anästhestisten-Chrirurgen-Problem gehört haben und als Hypochonder Sonderklasse sowieso. Ich bin alles. Hypochonder Sonderklasse und psychologisch mit Halbwissen ausgestattet, da ein guter Freund den Kram studierte und ich des öfteren Muße fand, seine Bücher zu studieren.
Auf jeden Fall geht es um eine Frau, die zu dick ist, um ihr an dafür vorgesehenen Stellen, den Blutdruck zu messen. Eine Bedingung für das Gelingen der anstehenden OP ist die Gewährleistung, dass die Patientin danach wieder aufwacht, dazu gehört eben ein Blutdruckmessresultat. Pech eben, die Patientin will, der Chirurg will sowieso und Morpheus hat das Nachsehen. Er ist nämlich dafür verantwortlich, dass die Patientin wieder erwacht, egal ob die Operation geglückt ist oder nicht. Die Krönung des Ganzen war aber der Grund für die OP. Die Dame benötigte ein neues Hüftgelenk.
Der Blutdruck wurde gemessen. In der stabilen Seitenlage waberte das Fett der Oberarme und Schultern derart um den Kopf der Frau herum und der verantwortliche Oberarzt ( mein Freund ist der Assistenzarzt auf der Anesthäsistenstelle ) machte ein Foto davon. Natürlich geschah dies nicht aus Sensationslust, sondern wegen eventueller Folgeschäden. Es könnte ja ein Ohr vom Blutkreislauf abgeklemmt worden sein und die Dame später reklamieren wollen.
Gott sei Dank bin ich Germanistikstudent. Gott sei Dank stellt mir niemand solche Fallen.

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development