Urlaub
Aus dem Urlaub kurz gemeldet:
Wer auf Rügen hervorragend essen möchte, sollte sich nicht an den ausgeschilderten Weg in Richtung Künigsstuhl halten, sondern an der entscheidenden Kreuzung einfach weiter geradeaus fahren. Nicht nur die schöne Altstadt von Sassnitz kann dort bestaunt werden. Just in dem Moment, wo man glaubt es ginge mit dem Auto nicht mehr weiter, erblickt man zur Linken ein kleines Stübchen, Hoffmanns Gaststätte. Also dreht man am besten im voraus erscheinenden Wendekreis und fährt das kurze Stück zurück oder das Auto wird auf dem hinter dem Wendekreis liegenden Parkplatz abgestellt und das kurze Stück zurück wird zu Fuß bewältigt. Ich habe selten so gut zubereitetes Wild gegessen und das auch noch zu fast obzön günstigen Preisen. Frau Hoffmann klärte diesen Umstand aber schnell auf, ihr Mann sei Jäger und nur deshalb sei dies überhaupt möglich. Aber es war nicht nur möglich sondern auch köstlich.
Der Verdauungsspaziergang kann dann auch erweitert werden, indem der schmale Pfad zum Strand genommen wird, an dem hoch aufragende Kreidefelsen bedrohlich auf einen herabschauen. Die Bedrohung ist derzeit durchaus wörtlich zu nehmen, denn durch die große Feuchtigkeit und die wärmeren Temperaturen kommt es häufiger vor, dass sich mitunter Teile der Felsen lösen und den Strand nebst Wasser in einen Wandtafeleimer ( bei uns in der Schule gab es das noch, heute wird wahrscheinlich eher mit Kreidestiften geschrieben, statt mit richtiger Kreide, oder? ) verwandeln.
Wer auf Rügen hervorragend essen möchte, sollte sich nicht an den ausgeschilderten Weg in Richtung Künigsstuhl halten, sondern an der entscheidenden Kreuzung einfach weiter geradeaus fahren. Nicht nur die schöne Altstadt von Sassnitz kann dort bestaunt werden. Just in dem Moment, wo man glaubt es ginge mit dem Auto nicht mehr weiter, erblickt man zur Linken ein kleines Stübchen, Hoffmanns Gaststätte. Also dreht man am besten im voraus erscheinenden Wendekreis und fährt das kurze Stück zurück oder das Auto wird auf dem hinter dem Wendekreis liegenden Parkplatz abgestellt und das kurze Stück zurück wird zu Fuß bewältigt. Ich habe selten so gut zubereitetes Wild gegessen und das auch noch zu fast obzön günstigen Preisen. Frau Hoffmann klärte diesen Umstand aber schnell auf, ihr Mann sei Jäger und nur deshalb sei dies überhaupt möglich. Aber es war nicht nur möglich sondern auch köstlich.
Der Verdauungsspaziergang kann dann auch erweitert werden, indem der schmale Pfad zum Strand genommen wird, an dem hoch aufragende Kreidefelsen bedrohlich auf einen herabschauen. Die Bedrohung ist derzeit durchaus wörtlich zu nehmen, denn durch die große Feuchtigkeit und die wärmeren Temperaturen kommt es häufiger vor, dass sich mitunter Teile der Felsen lösen und den Strand nebst Wasser in einen Wandtafeleimer ( bei uns in der Schule gab es das noch, heute wird wahrscheinlich eher mit Kreidestiften geschrieben, statt mit richtiger Kreide, oder? ) verwandeln.
Shhhhh - 19. Mär, 11:49