Willkommen

Bei den Leisen Tönen. Manchmal braucht es einen Blog, um sich Luft zum Denken zu verschaffen. Keine Steckenpferde, Hobbies oder sonstiges Spezielles, nur Luft zum Denken.

Kontakt

shhhhtwoday(at)googlemail.com

Aktuelle Beiträge

Astrid Lindgren: Kalle...
Astrid Lindgren: Kalle Blomquist lebt gefährlich, Verlag...
Shhhhh - 28. Mai, 20:30
Fich
mit Michgemüse.
Lo - 2. Jun, 00:20
Er
meinte Fich. ...tennadelsarg. Twodays Beerdigung.
pathologe - 1. Jun, 08:21
Fisch?
Ich riech' nix. ;-)
Lo - 1. Jun, 07:37
Tschüß
...und danke für den Fisch.
Shhhhh - 1. Jun, 06:45

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Dienstag, 22. Februar 2011

Wer geht schon zum Opernball, Teil II

Es ist spät geworden gestern, oder besser: früh heute morgen. Der Aufwand war wieder einmal enorm, die Aufgaben bekannt und alles in allem war es ein schöner Einstand für den diesjährigen Opernball. Wir waren insgesamt mehr als 10 Leute, die aushilfsweise an der Bühne und den 100 Foyers herumgeprokelt haben. Immer wenn wir einen Rang geschafft hatten, gab es einen neuen Rang. Die Liste schien endlos. Knapp 12 Stuhlreihen haben wir auf der Tribüne ausgebaut und auf Wagen verstaut, die dann in den Keller kamen. Ich habe immer noch eine dicke rechte Hand, vom vielen Schrauben. Am schlimmsten aber macht mir die Müdigkeit zu schaffen. Die werde ich erst heute abend wieder los, der nächste Job wartet.Das Fernziel Studiengebührenbezahlung rückt mit behäbiger Geschwindigkeit ein kleines Stück näher.
In unserer Abteilung waren wir wieder einmal die üblichen Verdächtigen. Zwei Techniker gehörten dazu, der eine rauchte überall, wo es ihm gerade passte, hatte uns allerdings noch vor Arbeitsbeginn eingebleut, dass in der Schlosserei nicht geraucht werden darf. Natürlich haben wir in der Schlosserei geraucht - mit ihm zusammen. Wer geht schon in das hinterletzte Kabuff, bei dem sich so langsam die Decke löst und nur maximal für zwei Leute Platz ist. Die Diskussion fand noch vor Arbeitsbeginn ihr versöhnliches Ende, denn der Intendant raucht ja auch überall. Den anderen Techniker hörte ich ein ums andere Mal sagen: "Was tut man nicht alles für die Kunst". Manchmal sagte er auch nur: "Und alles für die Kunst". Mit dem Kopf hat er dabei nicht geschüttelt, das Klimpern seiner Ohrringe ( pro Ohr ca. 20 Stück ) hätte wohl zuviel Krach gemacht.
Nächster Einsatztag ist Donnerstag, Requisite. Da kommen dann Tonnen von Möbeln, die auf die leergeräumten Foyers verteilt werden müssen. Ein ewiges Auf und Ab von Rang zu Rang. Mir graut es jetzt schon davor aber was tut man nicht alles für die Kunst.

Suche

 

Status

Online seit 5238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Blogverzeichnis Creative Commons Lizenzvertrag
Shhhhh.

Alles nur Theater
Auf Spatzen geschossen
Auslaufmodell Buch
Den Ball gespielt
Der alltägliche K(r)ampf
Die kleine Form
Gedankeninseln
Geldregierung Arbeitsplatz
Gelegenheitslyrik
HaCK
Herr Fischer
Klassenraum
Links
Mensagespräche
Nichts Spezielles
Ohne Brille
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development