Gestern bei Jauch
Das Gute hatte ich dann schon wieder vergessen bei so viel Ärger aber fangen wir vorn an:
am Montag gewann ein Freund von mir 16.000 Euro bei "Wer wird Millionär". Ein wenig Perspektivlosigkeit, da ich heute so früh aufstehen muss, und auch Langeweile trieb mich dazu, gestern ebenfalls den Jauch zu schauen - die direkte Fortsetzung in einer Doppelfolge.
Erfreulich war, dass es ziemlich lange dauerte bis zur ersten Werbung und auch die zweite ließ ziemlich lange auf sich warten, danach war gefühlt alle 5 Minuten Reklame.Die Kandidaten waren super, keiner enttäuschte. Die wußten alle eine Menge, Jauch hat hin und wieder mit angeschoben und alles lief wie am Schnürchen.
Doch dann kommt Dr. ...
Dr. ... möchte Deutschland gern die Rechtschreibung beibringen. Wenn ich so etwas höre, platzt mir immer der Kamm. So was überhebliches wie diesen "Lektor und Schriftsteller" habe ich selten gesehen. Redet erstmal ohne Punkt und Komma eine gefühlte halbe Stunde davon, wie schlecht es doch um die Rechtschreibung gestellt sei - ohne Punkt und Komma deshalb, weil, die hat er gar nicht ( diese Kombi ist extra für Herrn Dr. ), Punkte und Kommas besitzen nämlich nur die Studenten. Und was machen die damit? Die schütten sie aus ihrer großen Tüte über den Text aus. Ha ha. Selten so gelacht. Ich setze Kommas nach Gusto, richtig. Ich setze auch sonstige Satzzeichen nach Gusto, ebenfalls richtig. Ich bin stolz darauf, mir diese Freiheit erlauben zu dürfen, ich studiere nämlich Germanistik. Ich weiß nämlich, weshalb ein Komma gesetzt wird. Ich habe mich in etlichen Seminaren mit allen möglichen Wandelphänomenen der deutschen Sprache auseinandergesetzt. Ich studiere schon so lange, ich bin selbst ein Komma.
Wie oft muss ich mir also das Geseiere von solchen selbst ernannten Rechtschreibpolizisten noch anhören? Bis ich mit dem Studium fertig bin? Wahrscheinlich - aber Jauch gucke ich erstmal nicht mehr.
am Montag gewann ein Freund von mir 16.000 Euro bei "Wer wird Millionär". Ein wenig Perspektivlosigkeit, da ich heute so früh aufstehen muss, und auch Langeweile trieb mich dazu, gestern ebenfalls den Jauch zu schauen - die direkte Fortsetzung in einer Doppelfolge.
Erfreulich war, dass es ziemlich lange dauerte bis zur ersten Werbung und auch die zweite ließ ziemlich lange auf sich warten, danach war gefühlt alle 5 Minuten Reklame.Die Kandidaten waren super, keiner enttäuschte. Die wußten alle eine Menge, Jauch hat hin und wieder mit angeschoben und alles lief wie am Schnürchen.
Doch dann kommt Dr. ...
Dr. ... möchte Deutschland gern die Rechtschreibung beibringen. Wenn ich so etwas höre, platzt mir immer der Kamm. So was überhebliches wie diesen "Lektor und Schriftsteller" habe ich selten gesehen. Redet erstmal ohne Punkt und Komma eine gefühlte halbe Stunde davon, wie schlecht es doch um die Rechtschreibung gestellt sei - ohne Punkt und Komma deshalb, weil, die hat er gar nicht ( diese Kombi ist extra für Herrn Dr. ), Punkte und Kommas besitzen nämlich nur die Studenten. Und was machen die damit? Die schütten sie aus ihrer großen Tüte über den Text aus. Ha ha. Selten so gelacht. Ich setze Kommas nach Gusto, richtig. Ich setze auch sonstige Satzzeichen nach Gusto, ebenfalls richtig. Ich bin stolz darauf, mir diese Freiheit erlauben zu dürfen, ich studiere nämlich Germanistik. Ich weiß nämlich, weshalb ein Komma gesetzt wird. Ich habe mich in etlichen Seminaren mit allen möglichen Wandelphänomenen der deutschen Sprache auseinandergesetzt. Ich studiere schon so lange, ich bin selbst ein Komma.
Wie oft muss ich mir also das Geseiere von solchen selbst ernannten Rechtschreibpolizisten noch anhören? Bis ich mit dem Studium fertig bin? Wahrscheinlich - aber Jauch gucke ich erstmal nicht mehr.
Shhhhh - 8. Jan, 06:07