Der oder Das Blog
Das oder Der Blog?
Das ist hier die Frage.
Darüber musste ich heute ein Weile nachdenken. Darüber haben bestimmt schon Hunderte, wenn nicht sogar Tausende nachgedacht. Richtig, haben sie. Nun gehöre ich also auch dazu, und was hat es gebracht?
Wie so oft eigentlich nichts bis auf ein paar nette Links, viel Text und jede Menge sinnloses Gedaddel. Mittlerweile weiß ich aber, dass es Leute gibt, die ausschließlich "Das Blog" betonen, um sich einer "Szene" zugehörig zu fühlen, die sich schon seit ewigen Zeiten mit dem Bloggen auseinandersetzt. Auch habe ich erfahren, dass die tonangebenden in punkto Orthografie beides für möglich halten und tolerieren ( einer der ersten Einträge bei google nach Eingabe von "der blog" in der Suche war dieser hier Das Blog ).
Natürlich habe ich selbst ein wenig herumexperimentiert und musste feststellen, dass es bei "das blog" knapp über 2 Mill. Einträge hagelte, bei Eingabe von "der blog" etwas mehr als 3 Mill. ( immerhin gab es bei Eingabe von "die blog" auch noch satte 700.000 Treffer ).
Schmunzeln musste ich, als ich bei Wikipedia die vornehmste aller Lösungen fand, nämlich mit dem unbestimmten Artikel "Ein Blog" einzuleiten, was sowohl der als auch das einzuschließen vermag. Im weiteren Verlauf wurde allerdings klar zum "Das Blog" Stellung bezogen.
Ich gelobe mich zu bessern und nicht ständig so "alte Kamellen" auszugraben. Da ich mich aber noch nicht allzu lang mit dem Thema Bloggen auseinandersetze, trotzdem schon der großen Mehrheit zugehörig fühle, die das Bloggen als Mittel der Aufzeichnung eigener Ideen und Erlebnisse nutzt, konnte ich an diesem Thema natürlich nicht vorbei.
Ich ertappte mich schon öfter dabei "das Blog" zu sagen, mehrheitlich bin ich aber ein "Der"-Favorisierer.
Das ist hier die Frage.
Darüber musste ich heute ein Weile nachdenken. Darüber haben bestimmt schon Hunderte, wenn nicht sogar Tausende nachgedacht. Richtig, haben sie. Nun gehöre ich also auch dazu, und was hat es gebracht?
Wie so oft eigentlich nichts bis auf ein paar nette Links, viel Text und jede Menge sinnloses Gedaddel. Mittlerweile weiß ich aber, dass es Leute gibt, die ausschließlich "Das Blog" betonen, um sich einer "Szene" zugehörig zu fühlen, die sich schon seit ewigen Zeiten mit dem Bloggen auseinandersetzt. Auch habe ich erfahren, dass die tonangebenden in punkto Orthografie beides für möglich halten und tolerieren ( einer der ersten Einträge bei google nach Eingabe von "der blog" in der Suche war dieser hier Das Blog ).
Natürlich habe ich selbst ein wenig herumexperimentiert und musste feststellen, dass es bei "das blog" knapp über 2 Mill. Einträge hagelte, bei Eingabe von "der blog" etwas mehr als 3 Mill. ( immerhin gab es bei Eingabe von "die blog" auch noch satte 700.000 Treffer ).
Schmunzeln musste ich, als ich bei Wikipedia die vornehmste aller Lösungen fand, nämlich mit dem unbestimmten Artikel "Ein Blog" einzuleiten, was sowohl der als auch das einzuschließen vermag. Im weiteren Verlauf wurde allerdings klar zum "Das Blog" Stellung bezogen.
Ich gelobe mich zu bessern und nicht ständig so "alte Kamellen" auszugraben. Da ich mich aber noch nicht allzu lang mit dem Thema Bloggen auseinandersetze, trotzdem schon der großen Mehrheit zugehörig fühle, die das Bloggen als Mittel der Aufzeichnung eigener Ideen und Erlebnisse nutzt, konnte ich an diesem Thema natürlich nicht vorbei.
Ich ertappte mich schon öfter dabei "das Blog" zu sagen, mehrheitlich bin ich aber ein "Der"-Favorisierer.
Shhhhh - 17. Dez, 16:32